Jagdgebrauchshundewesen in der KJS

Obmann für das
Jagdgebrauchshundewesen
Rüdiger Schmeink
46499 Hamminkeln
Tel.: 0172 2103787
schmeink@kjs-borken.de
stellv. Obmann für das
Jagdgebrauchshundewesen
Theo Wittenberg
48619 Heek-Ahle
wittenberg@kjs-borken.de

Was tun wir für unsere Hunde?

„Jagd ohne Hund ist Schund“ sagt zu Recht ein altes Sprichwort. Aus diesem Grunde zählt das Jagdgebrauchshundewesen zu einer der wichtigsten Verpflichtungen der Kreisjägerschaft Borken e.V. .
Um die Hunde mit ihren Führern optimal betreuen zu können, gibt es in allen Hegeringen der Kreisjägerschaft jeweils einen Obmann für das Hundewesen als Ansprechpartner. Auf Kreisebene betreut der obige Ansprechpartner alle Obleute in den Hegeringen
Für Übungs- und Prüfungszwecke stehen den Hundeführern ab 2005 je ein Gewässer im Nord- sowie ein Gewässer im Südkreis nach jeweiliger Absprache zur Verfügung.
Jährlich wird von der Kreisjägerschaft ein Hundeführerlehrgang zur Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung NRW angeboten. Daneben gibt es auch einzelne Hundeführerkurse in den Hegeringen.

Jagdgebrauchshundelinks

 Deutsch Drahthaar e.V. 
 VDD Gruppe Niederrhein e.V. 
 VDD Gruppe Essen-Ruhr e.V. 
 VDD Gruppe Porta-Westfalica e.V. 
 VGM-Landesgruppe Westfalen-West e.V. 
 Deutsch Langhaar Verband e.V. 
 Deutsch-Kurzhaar Verband e.V. 
 Club Cesky Fousek Böhmisch Rauhbart e.V. 
 Club für Bretonische Vorstehhunde e.V. 
 Verein Pudelpointer e.V. 
 KLM-Westfalen-Lippe e.V. 
 KLM Rheinland e.V. 
 Weimaraner Club e.V. 
 Labrador-Club Deutscland e.V. 
 Deutscher Retriever Club e.V. 
 Verein Ungarische Vorstehhunde e.V. 
 Deutscher-Bracken-Club e.V. 
 Schwarzwildbrackenverein(Kopov) e.V. 
 Verein für deutsche Wachtelhunde e.V. 
 Jagdspaniel-Klub e.V. 
 Verein Jagdgebrauchsspaniel e.V. 
 Deutscher Foxterrier-Verband e.V. 
 Deutscher Jagdterrier e.V.

DTK Westmünsterland e.V.