Junge Jäger

Obfrau für
Junge Jäger

Jennifer Oberpenning

01578 8380478
oberpenning@kjs-borken.de


Junge Jäger in der KJS

Die Jungen Jäger verfolgen auf Hegerings-, Kreis- und Landesebene das Ziel die Jugendarbeit zu fördern. Doch wann zählt man überhaupt zu den Jungen Jägern?

hier weiterlesen

Unabhängig davon, ob man schon seit zwanzig Jahren zur Jagd geht oder das “grüne Abitur” erst frisch abgelegt hat, gehört man als Jäger oder Jägerin im Alter zwischen 16 und 35 Jahren dieser Gruppe an. In der KJS Borken betrifft dies über 25 % der Mitglieder.

Durch gemeinsame Aktionen wird die Freude an der Jagd und ihrem Umfeld unterstützt. Der Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten aus einer Altersklasse spielt eine wichtige Rolle, um eine starke Gemeinschaft zu bilden. Bei regelmäßigen Stammtischen steht dies genauso im Fokus, wie Vorträge zu unterschiedlichen jagdlichen Themen wie beispielsweise der Lock- oder Fangjagd. Natürlich gehören auch Schießevents mit in den Veranstaltungskalender.

Training 2024

Du bist ein Junger Jäger oder eine Junge Jägerin? Schau gern bei einem unserer Trainingstermine vorbei!

hier weiterlesen

Munition kann bei Bedarf vor Ort erworben werden.

Die Anmeldung erfolgt via WhatsApp-Gruppe oder direkt bei unserer Obfrau für die Jungen Jäger.

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Mitglieder der KJS Borken.

Krähen-Cup 2024

Anfang August trafen sich knapp 20 Junge Jägerinnen und Jäger, um am Schießstand den Krähen-Cup für sich zu gewinnen. Nach einem spannenden Wettkampf gewann zum zweiten Mal in Folge Fabian Simon den begehrten Pokal.

Am Abend wurde gemeinsam in gemütlicher Runde Pizza gegessen und interessante Preise verlost.

zur Fotogalerie

Shoot & Chill

Am 22. Mai trafen sich über 30 Junge Jägerinnen und Jäger, um auf dem Schießstand in Flamschen das Flintenschießen zu trainieren und gemeinsam zu grillen.

Unter dem Motto “Shoot & Chill” findet das Training an jedem letzten Mittwoch im Monat statt. Die genauen Zeiten und Infos zur Anmeldung findet ihr weiter oben oder bei den Terminen.

zur Fotogalerie

Büchsentraining

Mitte Mai fand das Büchsentraining auf dem Schießstand Coesfeld-Flamschen statt. 25 Teilnehmer ließen das Schießtraining mit einem gemeinsamen, gemütlichen Grillen ausklingen. 

zur Fotogalerie

Training in Coesfeld-Flamschen

Im Oktober 2023 trafen sich die Jungen Jäger zum Schießtraining auf dem Schießstand in Coesfeld Flamschen.

zur Fotogalerie

Krähen-Cup 2023

Im Juli fand der erste Krähen-Cup der Jungen Jäger der Kreisjägerschaft statt.

hier weiterlesen

Obfrau Jennifer Oberpenning begrüßte am Schießstand in Coesfeld-Flamschen 38 Schützen. Es galt aus Tarnschirmen und aus unterschiedlichen Positionen heraus 3 x 10 Tontauben zu beschießen. Parallel zu den einzelnen Durchgängen konnten sich die Kontrahenten mit Gegrilltem stärken.

Auch wenn jeder Teilnehmer einen kleinen Preis erhielt, konnte am Ende doch nur einer Sieger sein: Fabian Simon war der besten Schütze des Tages durfte den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen.