Brauchtum

Landesbläserwettstreit 2024

Am vergangenen Wochenende fand der 32. Landesbläserwettstreit auf dem Waldhof Schulze-Beikel in Borken-Marbeck statt. Etwa 100 Bläserchöre mit 1400 Bläserinnen und Bläsern aus ganz NRW lieferten sich einen spannenden Wettstreit vor imposanter Kulisse. Allein aus dem Kreis Borken nahmen 11 Bläserchöre teil.

Für Jung und Alt wurde an den zwei Veranstaltungstagen ein vielfältiges Programm geboten und auch das Wetter meinte es gut, so dass es zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Waldhof zog. Dass der Landesbläserwettstreit zu so einem Erfolg wurde, ist vor allem dem Orga-Team zu verdanken, dass dieses Wochenende in einem unglaublichen ehrenamtlichen Engagement vorbereitet und begleitet hat. Zu nennen sind hier federführend Ludwig Fischer und Daniela Rößing-Wilting mit den Bläserchören Hubertus Borken-Bocholt, Rhede Büngern, Borken-Land, Südlohn-Stadtlohn-Oeding, Heiden und Holthausen.

Eine besondere Ehrung wurde Gustav Thüner zuteil. 17 Jahre leitete er als Obmann die Geschicke des jagdlichen Brauchtums auf Kreisebene und wurde für sein besonderes Engagement nun mit der Jagdhornbläser Nadel LJV Gold geehrt. Sein Nachfolger wird Stephan Busmann aus Gronau und seine Stellvertreterin Daniela Rößing-Wilting aus Rhede.

Impressionen

Weitere Impressionen des Wochenendes folgen in Kürze hier auf der Homepage und beim LJV.

Weitere Beiträge

Alle anzeigen
14.01.2025

Hinweise zur Maul- und Klauenseuche

10.01.2025

Aufruf zur Großdemo in Hannover

21.12.2024

Weihnachtsgruß

20.12.2024

Hinweis der Unteren Jagdbehörde zu Jagscheinanträgen & ASP

20.12.2024

Fuchs- und Taubentage der KJS Borken

18.12.2024

Seminarprogramm der KJS

09.12.2024

Abschied nach fast 25 Jahren

22.10.2024

Hubertustag

21.10.2024

Ehrung verdienter Mitglieder

15.10.2024

Kitzretter-Teams blicken auf erfolgreiche Saison zurück

15.10.2024

Infoabende “Dein Weg zum Jagdschein”

04.10.2024

Jägerinnen beim Schießtraining

27.09.2024

Vorstand besucht Schießstand

27.09.2024

Dein Weg zum Jagdschein

17.04.2023

Informationsveranstaltung “Kitzrettung und Naturschutz”

28.04.2023

Infoschilder zur Sensibilisierung von Hundehaltern

08.05.2023

Lossprechung der Jungjäger*innen