Aktuelle Termine
Mo. 24.02.2025 / 15:00 Uhr
Flintentraining für Jägerinnen
Sparte: –
Jägerinnen
Ort: –
Schießstand Coesfeld Flamschen
Sa. 15.03.2025 / 09:00 Uhr
Motorsägen-Lehrgang für Jägerinnen
Sparte: –
Jägerinnen
Ort: –
Landhaus Ridder
Mo. 07.04.2025 / 15:00 Uhr
Flintentraining für Jägerinnen
Sparte: –
Jägerinnen
Ort: –
Schießstand Coesfeld Flamschen
Untere-jagdbehoerde
Hinweise zur Maul- und Klauenseuche
Nach dem Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat die Untere Jagdbehörde folgende Information geteilt.
Allgemein
Aufruf zur Großdemo in Hannover
Am 30. Januar 2025 findet in Hannover eine große Demonstration der Landesjägerschaft Niedersachsen statt, um gegen die geplante Novellierung des niedersächsischen Jagdgesetzes zu protestieren. Besonders im Fokus steht die geplante Einschränkung der Ausbildung von Jagdhunden an lebendem Wild, die nicht nur die tierschutzgerechte Jagdausübung gefährdet, sondern auch weitreichende negative Folgen für den ländlichen Raum und…
Kjs
Weihnachtsgruß
Liebe Mitglieder, liebe Jägerinnen und Jäger, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und auf die vergangenen Monate sowie ein ereignisreiches 2024 zurückzublicken. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Euch von Herzen für Euren Einsatz, Eure Unterstützung und das uns entgegengebrachte Vertrauen zu danken. Zu Weihnachten wünschen wir…
Untere-jagdbehoerde
Hinweis der Unteren Jagdbehörde zu Jagscheinanträgen & ASP
Die Untere Jagdbehörde informiert zur aktuellen Beantragung von Jagdscheinanträgen sowie zu den aktuellen Geschehnissen rund um die Afrikanische Schweinepest.
Kjs
Fuchs- und Taubentage der KJS Borken
Die revierübergreifenden Fuchstage der KJS Borken finden jeweils am 2. Samstag im Januar bzw. Februar statt: am Samstag, 11.1.25 und Samstag, 8.2.25. Die revierübergreifenden Taubentage der KJS Borken finden jeweils am 3. Samstag im Januar bzw. Februar statt: am Samstag, 18.1.25 und Samstag, 15.2.25 Jägerinnen und Jäger ohne eigenes Revier, die an den Fuchstagen oder…
Jagdschule
Seminarprogramm der KJS
Aktuell stellen wir für Euch ein neues Seminarprogramm zusammen! Den Einstieg machen zwei Wildkochkurse und ein Motorsägenlehrgang (speziell für Jägerinnen!). Außerdem gibt es schon die neuen Termine für das Flintentraining der Jägerinnen!
Lernort-natur
Abschied nach fast 25 Jahren
Nach fast einem Vierteljahrhundert Vorstandsarbeit hat der Förderkreis Lernort Natur Kreis Borken e. V. am 21. November, Jochen Sommer (Stadtlohn) verabschiedet.
Brauchtum
Hubertustag
Am 3. November gedenken wir Jägerinnen und Jäger unserem Schutzpatron, dem Heiligen Hubertus von Lüttich und dessen Grundhaltung “Achtung vor dem Geschöpf”. Vielerorts werden, organisiert durch die hiesigen Hegeringe und Bläsergruppen, Hubertusmessen gefeiert.
Kjs
Ehrung verdienter Mitglieder
Im Jahr 2024 wurden Mitglieder der Kreisjägerschaft für ihre besonderen Verdienste um die Erhaltung und Förderung des Jagdwesens und für das erfolgreiche Wirken im Verbandswesen mit den höchsten Auszeichnungen des LJV und DJV geehrt.
Naturschutz
Kitzretter-Teams blicken auf erfolgreiche Saison zurück
Die Kitzretter-Teams im Kreis Borken blicken auf eine außerordentlich erfolgreiche Saison 2024 zurück – insgesamt konnten durch die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer knapp 600 Kitze (Zahlen von 10 der 11 Teams) im ganzen Kreisgebiet gefunden und in Sicherheit gebracht werden.
Jagdschule
Infoabende “Dein Weg zum Jagdschein”
Du möchtest einen Jagdschein machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Jagdschule der Kreisjägerschaft Borken, mit ihren Standorten Ahaus und Borken, bietet seit Jahrzehnten erfolgreich Vorbereitungskurse zur Erlangung des Jagdscheines an. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, komm gerne zu einem unserer Infoabende!
Jaegerinnen
Jägerinnen beim Schießtraining
Ende September und Anfang Oktober wurde beim Flintentraining und beim Training auf den Laufenden Keiler fleißig geschossen.
Schiesswesen
Vorstand besucht Schießstand
Im September hat sich der Vorstand der Kreisjägerschaft Borken ein Bild vom Stand der Bauarbeiten am Schießstand gemacht. Norbert Lück, Geschäftsführer der Schießstand Ahaus gGmbH führte alle Beteiligten über das Gelände und erläuterte die aktuellen Baumaßnahmen, die Besonderheiten bei der Bauausführung, aber auch die bisher aufgetretenen Herausforderungen. Er skizzierte im Rahmen der Begehung außerdem die…
Jagdschule
Dein Weg zum Jagdschein
Du möchtest einen Jagdschein machen? Dann melde dich jetzt schnell an! Unsere Jagdschule, mit den Standorten Ahaus und Borken, bietet seit Jahrzehnten erfolgreich Vorbereitungskurse zur Erlangung des Jagdscheines an.