Alle Nachrichten

Hinweise zur Maul- und Klauenseuche

Nach dem Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat die Untere Jagdbehörde folgende…

Aufruf zur Großdemo in Hannover

Am 30. Januar 2025 findet in Hannover eine große Demonstration der Landesjägerschaft Niedersachsen statt, um…

Weihnachtsgruß

Liebe Mitglieder, liebe Jägerinnen und Jäger, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und die…

Hinweis der Unteren Jagdbehörde zu Jagscheinanträgen & ASP

Die Untere Jagdbehörde informiert zur aktuellen Beantragung von Jagdscheinanträgen sowie zu den aktuellen Geschehnissen rund…

Fuchs- und Taubentage der KJS Borken

Die revierübergreifenden Fuchstage der KJS Borken finden jeweils am 2. Samstag im Januar bzw. Februar…

Seminarprogramm der KJS

Aktuell stellen wir für Euch ein neues Seminarprogramm zusammen! Den Einstieg machen zwei Wildkochkurse und…

Abschied nach fast 25 Jahren

Nach fast einem Vierteljahrhundert Vorstandsarbeit hat der Förderkreis Lernort Natur Kreis Borken e. V. am…

Hubertustag

Am 3. November gedenken wir Jägerinnen und Jäger unserem Schutzpatron, dem Heiligen Hubertus von Lüttich…

Ehrung verdienter Mitglieder

Im Jahr 2024 wurden Mitglieder der Kreisjägerschaft für ihre besonderen Verdienste um die Erhaltung und…

Kitzretter-Teams blicken auf erfolgreiche Saison zurück

Die Kitzretter-Teams im Kreis Borken blicken auf eine außerordentlich erfolgreiche Saison 2024 zurück – insgesamt…

Infoabende “Dein Weg zum Jagdschein”

Du möchtest einen Jagdschein machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Jagdschule der…

Jägerinnen beim Schießtraining

Ende September und Anfang Oktober wurde beim Flintentraining und beim Training auf den Laufenden Keiler…

Vorstand besucht Schießstand

Im September hat sich der Vorstand der Kreisjägerschaft Borken ein Bild vom Stand der Bauarbeiten…

Dein Weg zum Jagdschein

Du möchtest einen Jagdschein machen? Dann melde dich jetzt schnell an! Unsere Jagdschule, mit den…

Lernort Natur wählt neuen Vorstand

Im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung hat der Förderkreis Lernort Natur Kreis Borken e. V. am…

Dramatische Ausbrüche von Myxomatose bedrohen den Feldhasen

In den letzten Wochen wurden ausgehend vom Kreis Wesel vermehrt Fälle von Myxomatose bei Feldhasen…

Krähen-Cup 2024

Anfang August trafen sich knapp 20 Junge Jägerinnen und Jäger, um am Schießstand den Krähen-Cup…

Borkener Schützen erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft

Ende Juni fand die Bezirksmeisterschaft in Warendorf statt und das für die Borkener Schützen mit…

Anmeldung für die Gewässerübungen ab August

Die Kreisjägerschaft bietet an den Gewässern in Borken Marbeck und Schöppingen-Gemen Übungstage zur Vorbereitungen auf…

Seminar zur Vorbereitung auf die HZP

Am vergangenen Wochenende konnten wir den Hundeführer/Trainer Uwe Heiss bei uns begrüßen, der aktuell Heimaturlaub…

2. Krähen-Cup

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, findet nun am 2. August 2024 der 2….

Jägerinnen-Stammtisch bei Enning

Etwa 30 Jägerinnen, gutes Essen, interessante Gespräche, gemeinsamer Austausch und Freude auf das was noch…

Krähen-Seminar in Velen-Ramsdorf

Der Hegering Velen-Ramsdorf e.V. bietet am 28. Juli ein Krähen-Seminar mit dem Referenten Alexander Busch…

Landesbläserwettstreit 2024

Am vergangenen Wochenende fand der 32. Landesbläserwettstreit auf dem Waldhof Schulze-Beikel in Borken-Marbeck statt. Etwa…

Shoot & Chill

Am 22. Mai trafen sich über 30 Junge Jägerinnen und Jäger, um auf dem Schießstand…

Lossprechung der Jungjägerinnen & Jungjäger

Nach vier Monaten intensiver Vorbereitungszeit in den Jungjägerkursen der Kreisjägerschaft Borken e.V., konnten nun 52…

10 Fragen an unseren neuen Vorsitzenden

Seit Ende März ist Franz Kremer aus Velen-Ramsdorf der neue 1. Vorsitzende der Kreisjägerschaft Borken….

Schießstand teurer als gedacht?

“Schießstand teurer als gedacht – Jäger und Sportschützen hoffen auf Zuschüsse der Stadt Ahaus” –…

Kitzretter-Teams sind wieder unterwegs

Das Frühjahr schreitet voran und seit etwa zwei Wochen sind die vielen Kitzretter-Teams wieder unterwegs,…

Rudolf Enning-Harmann im Jagdbeirat verabschiedet

Rudolf Enning-Harmann, seit März 1991 Kreisjagdberater und Vorsitzender des Jagdbeirates des Kreises Borken, ist in…

Neue Aktive beim Lernort Natur

Im Rahmen einer sechsstündigen Schulung haben sich Jägerinnen und Jäger am vergangenen Sonntag für den…

1. Anschuss-Seminar

Am Samstag fand, unter Leitung von Schweißhundführer Heiner Demes, unser 1. Anschuss-Seminar statt.

VJP 2024

Bei sommerlichem Wetter fand am Sonntag die diesjährige Verbandsjugendprüfung statt. Die 28 angemeldeten Hunde wurden…

Jahreshauptversammlung 2024

Etwa 250 Mitglieder und Ehrengäste waren der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung gefolgt und fanden sich…

Frohe Ostern und ein gutes neues Jagdjahr!

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, wir wünschen euch allen Frohe Ostern und einen guten Start ins…

Neue Rollende Waldschule auf der JHV

Noch vor der offiziellen Einweihung war die Rollende Waldschule aus dem Südkreis Borken am vergangenen…

Aktuelles aus der Waffenbehörde

Wie Waffen und Munition aufzubewahren sind, ist im Waffengesetz geregelt. Seit einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts…

Anschuss-Seminar – jetzt anmelden!

Der Schuss ist gefallen und eigentlich hätte alles passen sollen, doch das Stück liegt nicht…

Allgemeinverfügung Ringeltauben

Die Untere Jagdbehörde hat eine Allgemeinverfügung zur Ringeltaube erlassen.

Jägerfest

Die Hegeringe Ahaus-Heek e.V., Gronau-Epe e.V. und AOWG e.V. laden am 21.04.2024 zum Jägerfest nach…

Neues vom Schießstand in Ahaus

Nach langer Planungsphase sind die Bauarbeiten am Schießstand in Ahaus-Ammeln nun gestartet.

Rollende Waldschule auf Europas größter Jagdmesse

Die Rollende Waldschule aus dem Kreis Borken war in der vergangenen Woche zu Gast auf…

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Kreisjägerschaft Borken e.V. lädt satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung am Montag, den 25. März 2024, um…

Wildkochkurs mit Kochpläseer

Ein voller Erfolg war am Wochenende der Wildkochkurs mit Kochpläseer!

Infoverantaltung für Kitzretter

Die Biologische Station Zwillbrock e.V. lädt alle interessieten Kitzretter zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema Wiesenvögel…

Anfängerkurs im Jagdhornblasen

Vom Streckeverblasen bis hin zu munteren Fanfaren, das Jagdhornblasen ist ein abwechslungs- wie auch traditionsreiches…

Neue Trainingstermine

Für die Jungen Jäger der KJS Borken werden wieder neue Trainingstermine am Schießstand Coesfeld angeboten.

Wichtige Termine!

Hier finden Sie eine Auflistung wichtiger Termine: Jahreshauptversammlung der KJS, Mitgliederversammlungen der Hegeringe, Taubentage, Krähentag

Lernort Natur auf der Jagd & Hund

Die Rollenden Waldschulen im Kreis Borken sind in diesem Jahr auf der Messe Jagd &…

#JÄGERFÜRBAUERN

32. Landeswettbewerb im Jagdhornblasen

Im kommenden Jahr richtet die Kreisjägerschaft Borken den 32. Landeswettbewerb im Jagdhornblasen aus. Merkt Euch…

Weihnachtsgruß

Liebe Jägerinnen und Jäger, in wenigen Tagen ist Weihnachten und das Jahr 2023 neigt sich…

Neues vom Schießstand in Ammeln

Endlich ist es soweit – Norbert Lück, Geschäftsführer der Schießstand Ammeln gGmbH, kann den unterschriebenen…

Einsteigen in die Naturpädagogik

Es gibt einen neuen Termin für ein Einsteigerseminar Lernort Natur!

Hubertusmesse Liebfrauenkirche Bocholt

Am 5. November 2023 wird in der Liebfrauenkirche Bocholt eine Hubertusmesse unter Begleitung der Jagdhornbläsergruppe…

1. Fangjagd-Lehrgang in Velen

Am 20. Oktober fand der erste Fangjagd-Lehrgang der KJS Borken unter Leitung von Revieroberjäger Andreas…

Neue Termine fürs freie Training der Jungen Jäger

Am 11. Oktober trafen sich die Jungen Jäger unter Leitung von Jenny Oberpenning auf dem…

Verbands-Gebrauchsprüfung 2023

Ende September fand an zwei Tagen die Verbands-Gebrauchsprüfung 2023 statt. Die Ergebnisse und Bilder der…

Niederwildausschuss des LJV NRW

Im September tagte der Niederwildausschuss des LJV NRW in Rees. Im Rahmen einer Ortsbesichtigung referierte…

Grill-Wild Seminar in Alstätte

Das Wildbret vom Reh gilt als mageres Fleisch – zart und fein im Geschmack und…

Jahreshauptversammlung Förderkreis Lernort Natur Kreis Borken e.V.

Der Vorstand des Förderkreises Lernort Natur Kreis Borken e. V. ist nun wieder komplett: Die…

Bläserhutabzeichen in Rhede

Am 16. September richtete die Bläsergruppe Rhede Büngern das Bläserhutabzeichen aus. Bei strahlendem Wetter und…

Cup der Jagdakademie König

Am vergangenen Wochenende fand erstmalig der Jagdakademie König Cup auf dem Schießstand Coesfeld Flamschen statt.

Tag des Waldes in Alstätte

Bei bestem Wetter fand Anfang September der “Tag des Waldes” an der Haarmühle in Alstätte…

Einsteigerseminar Lernort Natur

Am vergangenen Sonntag, 3. September 2023, hat der Förderkreis Lernort Natur im Kreis Borken e….

HZP 2023

Am 2. September fand die diesjährige HZP der Kreisjägerschaft statt.

Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen

Im August fand am Schießstand in Coesfeld-Flamschen die Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen der KJS Borken…

1. Krähen Cup der Jungen Jäger

Im Juli fand der erste Krähen Cup der Jungen Jäger der Kreisjägerschaft statt. Obfrau Jennifer…

Kitzretter-Teams blicken auf erfolgreiche Saison zurück

Die Kitzretter-Teams im Kreis Borken blicken auf eine außerordentlich erfolgreiche Saison 2023 zurück – insgesamt…

Anmeldung zum Bläserhutabzeichen 2023

Am 16. September findet das diesjährige Bläserhutabzeichen, organisiert durch die Bläsergruppe Rhede, statt.

Gute Nachrichten vom Ahauser Schießstand

Es kommt Bewegung in die Planungen rund um die Sanierung des Schießstandes in Ahaus-Ammeln.

Vredener Kitzretter-Team blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Die Kitzrettung-Vreden besteht inzwischen seit drei Jahren und hat mittlerweile 66 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer…

Einsteigerseminar “Lernort Natur”

Es gibt einen neuen Termin für ein Einsteigerseminar Lernort Natur! Merkt euch jetzt schon den…

Raesfelder Team rettet 81 Kitze

Das Raesfelder Kitzretter-Team kann auf eine sehr erfolgreiche 1. Saison zurückblicken: 81 Kitze konnten durch…

Das war der Kreisbläserwettstreit 2023

“Rock meets Halali” – Unter diesem Motto fand am vergangenen Sonntag bei bestem Wetter der…

Jagdhornbläserkorps des Hegering SSO beim Bundesbläserwettbewerb

Am 03. und 04. Juni 2023 fand der Bundesbläserwettbewerb des Deutschen Jagdverbandes (DJV) im Schlosspark des Barockschlosses Fasanerie…

32. Kreisbläserwettstreit im Jagdhornblasen

Der diesjährige Kreisbläserwettstreit im Jagdhornblasen der Kreisjägerschaft Borken findet am 18. Juni 2023 in der…

Kitzrettung im Kreis Borken

Die Kitzrettung läuft nach wie vor auf Hochtouren, denn die Landwirte in der Region nutzen…

Lossprechung der Jungjäger*innen

Ein guter Grund um zu feiern: Am vergangenen Wochenende konnten insgesamt 50 Jägerbriefe übergeben werden!…

Infoschilder zur Sensibilisierung von Hundehaltern

In dieser Woche haben Vertreter des WLV-Kreisverbandes Borken eine neue Infokampagne zur Sensibilisierung von Hundehaltern…

Informationsveranstaltung “Kitzrettung und Naturschutz”

Am 12.04.2023 hatte die Kreisjägerschaft Borken die Obleute für Naturschutz und Vertreter aus den Kitzrettungsteams…